Politik
Für eine nachhaltige und lebenswerte Schweiz
Mut zur Lösung bei Umweltschutz, Klimaschutz und Energie
Eine umweltfreundliche Schweiz ist gut erreichbar. Mit innovativen Technologien und dem machbaren Ziel Netto-Null bis 2050 gehen wir entschlossen voran. Wir setzen auf erneuerbare Energien, den Schutz der Biodiversität und unserer natürlichen Lebensgrundlagen und eine ganzheitliche Energiewende, die Versorgungssicherheit und Klimaschutz verbindet. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft.
Vorreiterin beim Klimaschutz​
Die Schweiz muss ihr Klimaschutzgesetz umsetzen. Neben dem Gebäudebereich braucht es endlich auch beim Strassen- und Flugverkehr Massnahmen. Wenn wir die ökologische Trendwende richtig umsetzen, ist sie eine grosse Chance für unseren Wirtschaftsstandort und Arbeitsmarkt. Wir wollen beim Klimaschutz und bei sauberen Technologien international eine Vorreiterrolle einnehmen.
Unsere Lebensgrundlagen schützen​​
Die Schweiz ist bekannt für ihre schöne Natur, Artenvielfalt, gesunde Böden und sauberes Wasser. Diese Lebensgrundlagen sind heute stark bedroht. Die Landwirtschaftspolitik subventioniert faktisch die Verschmutzung des Trinkwassers und der Böden. Insekten und Vögel sterben, die für das Ökosystem extrem wichtig sind. Diese Fehlanreize müssen endlich beseitigt werden, besonders bei der Überdüngung und beim schädlichen Einsatz von risikoreichen Pestiziden. Zudem müssen die Stickstoffemissionen nachhaltig gesenkt werden.
Sichere Energieversorgung​
Klimaschutz und Versorgungssicherheit gehen Hand in Hand. Die Technologien stehen bereit und müssen nur eingesetzt werden. Wir setzen uns für eine ganzheitliche Energiestrategie mit den vier E ein: Es braucht mehr Energieeffizienz, bei gleichem Komfort. Wir engagieren uns für einen starken Ausbau der Erneuerbaren (Solar, Wind, Wasser etc.) und der Energiespeicher. Unerlässlich ist auch die Vernetzung mit Europa. Ein Stromabkommen mit der EU spart uns enorme Kosten und sichert unsere Netzstabilität.
Cleantech-Standort Nr. 1​
Die Verbindung von Umweltschutz und Wirtschaft ist der Ursprungsgedanke der Grünliberalen. Sie ist unerlässlich für eine erfolgreiche Zukunft. Ambitionierter Klimaschutz und eine intelligente Energiepolitik sind eine grosse Chance für unsere Wirtschaft. Anreize für kluge Entscheidungen zu schaffen, erachten wir als Erfolgsmodell. Mit einem verursachergerechten Energiepreis können Wirtschaft und Privatpersonen in die längst vorhandenen Cleantech-Lösungen sicher investieren. So entsteht bei uns zugleich eine riesige Exportbranche.
Wende zur Kreislaufwirtschaft​
Die globale Plastikverschmutzung zeigt es: Unvorstellbare Mengen Abfall werden produziert, ohne dass sie recycelt oder umweltgerecht  entsorgt werden. Dadurch werden das Klima und unsere Lebensgrundlagen bedroht. Wir wollen deshalb die Wende zur Kreislaufwirtschaft, damit keine Ressourcen verschwendet werden. Das kommt allen zugute, besonders nachfolgenden Generationen. Abfallvermeidung ist  der Königsweg. Die Schweiz soll von der Verbrennung zur Verwertung und vor allem zur Wiederverwendung von Abfall übergehen.