Politik
Für eine chancengleiche und innovative Schweiz
Mut zur Lösung in Bildung, Forschung und Digitalisierung
Alles beginnt mit guter Bildung
Bildung und Forschung spielen eine Schlüsselrolle für unsere Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern die Chancengleichheit und unsere Innovationskraft. Eine starke Volksschule und das duale Bildungssystem sind die zentralen Elemente. Wir engagieren uns für das Erlernen einer zweiten Landessprache als erste Fremdsprache, um den Zusammenhalt zwischen den Landesteilen zu stärken. Zudem setzen wir uns für einen wettbewerbsfähigen Hochschul- und Forschungsstandort Schweiz ein. Internationale Kooperation ist dafür zentral, besonders mit Europa.
Schneller digitalisieren
Die Fax-Meldungen während der Corona-Pandemie haben unseren Rückstand bei der Digitalisierungaufgezeigt. Wir fordern, dass es endlich vorwärts geht. Das erhöht unsere Lebensqualität und stärkt unseren Wirtschaftsstandort. Statt Papierkrieg braucht es einfache Online-Formulare und Apps. Die elektronische Identität (E-ID) und das elektronische Patientendossier sind rasch, datensparsam und -sicher einzuführen. Und wir brauchen eine moderne Infrastruktur, mit einem raschen Ausbau des Glaserfaser- und 5G-Netzes, auch in ländlichen Gebieten.
