Die Grünliberalen nehmen die aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Zustand der Biodiversität in der Schweiz und insbesondere der Schweizer Landwirtschaft mit grosser Besorgnis zur Kenntnis. Der Verbesserungsbedarf ist nach wie vor hoch und die Bedenken des Bundesamtes für Landwirtschaft hier zu übersteuern sind deshalb unbegründet. Die Grünliberalen lehnen beide Änderungsvorschläge im Agrarpaket Herbst 2015 entschieden ab. Einerseits, weil eine Reduktion der Direktzahlungen im Berggebiet den Entscheiden des Parlaments widerspricht und andererseits, weil die fachliche Basis für eine Reduktion der Biodiversitätsbeiträge fehlt. Viele der vorgeschlagenen „administrativen Vereinfachungen“ sind aus Sicht der Grünliberalen zudem klare inhaltliche Änderungen.