"Für die Grünliberalen steht die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit im Vordergrund", meint Co-Präsident Ueli Böhni. Die Mitglieder der neuen Kantonalpartei sind davon überzeugt, dass die grünliberale Politik auch im Kanton Schaffhausen einem Bedürfnis der Bevölkerung entspricht. Fortschritte wollen die Grünliberalen vor allem über Anreize und nicht durch übermässige Regulierung und Verbote erzielen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben die Grünliberalen Schweiz Ende 2012 erfolgreich die Volksinitiative „Energie- statt Mehrwertsteuer“ eingereicht, über welche die Bevölkerung voraussichtlich im kommenden Jahr befinden wird.
Die Grünliberale Partei (glp) wurde im Jahr 2004 in Zürich gegründet. Heute zählt sie zwei Ständeräte (ZH+UR), zwölf Nationalräte (ZH, BE, LU, SG, GR, AG, TG, VD) und mit Schaffhausen neu 19 kantonale Sektionen.