Im Rahmen der von der UREK-N diese Woche lancierten Debatte über das CO2-Gesetz verlangen die Grünliberalen eine Lenkungsabgabe auch auf fossile Treibstoffe und eine konsequente Umsetzung der CO2-Ziele bei Neuwagen. Zudem braucht es eine rasche Verbesserung der Rahmenbedingungen für alternative Antriebsformen, insbesondere die Elektromobilität. Ein wichtiges Teilziel konnte bereits erreicht werden: Die Kommission will die langjährige Forderung der Grünliberalen umsetzen, dass überschüssiger Strom künftig zur Herstellung von synthetischen Treibstoffen verwendet wird (Power to Liquid / Power to Gas).