Die Grü“;nliberalen haben keinerlei Verständnis für den heute kommunizierten Entscheid des Bundesrates, den Flughafen Dübendorf weiter fliegerisch zu nutzen. Dieser Entscheid steht im totalen Widerspruch zum Ziel, in der Schweiz einen Innovationspark von internationaler Ausstrahlung zu errichten. Der verkehrstechnisch gut erschlossene Standort Dübendorf mit seiner Nähe zur ETH und EMPA ist für dieses Projekt geradezu ideal. Absolut inakzeptabel ist es, dass der Standortkanton Zürich und die Standortgemeinden vom Bundesrat übergangen und in keiner Art und Weise in diesen Entscheidungsprozess miteinbezogen wurden.
Grünliberale werden sich auf allen Ebenen für einen Innovationspark einsetzen
Für die Grünliberalen setzt der Bundesrat beim Flugplatz Dübendorf völlig falsche Prioritäten. Statt auf Forschung und Innovation und damit auf eine nachhaltige Stärkung des Wirtschaftsstandorts Schweiz zu setzen, will der Bundesrat an einem Flugplatz ohne irgendeine Zukunftsperspektive festhalten. Die Grünliberalen werden sich auf kommunaler, kantonaler und nationaler Ebene mit Nachdruck für einen Innovationspark, nachhaltiges Wohnen und viel Grün- und Erholungsraum auf dem Gelände des heutigen Flugplatzes Dübendorf einsetzen. Nur so kann die dynamische, nachhaltige und ökologische Entwicklung einer riesigen, wirtschaftsstarken Region sinnvoll weitergeführt werden. Nur so können bereits getätigte Investitionen in Milliardenhöhe gesichert werden. Nur so kann verhindert werden, dass die Interessen von Vielen unter den Privatflugwünschen einer kleinen Gruppe zurück stehen mü“ssen.