Denkzettel für den Bundesrat! 

Denkzettel für den Bundesrat! 

Das Volk hat heute klargestellt: Wir wollen umweltfreundliche Lösungen für die Mobilität. Für die GLP zeigt sich mit dem Nein zum Autobahnausbau deutlich, dass sich die Politik stärker an den Bedürfnissen der Allgemeinheit zu orientieren und den Kampf gegen die Klimaerwärmung zu forcieren hat.

Die Mehrheit der Schweizer Stimmbevölkerung schiebt dem überrissenen Autobahnausbau einen Riegel vor. Die  
Grünliberalen freuen sich riesig, dass sie die Vorlage knapp abgelehnt. «Nun ist der Weg frei, um mit smarten und umweltfreundlicheren Lösungen unsere Mobilität zu organisieren. Packen wir es an!», sagt die GLP-Verkehrspolitikerin Barbara Schaffner. 

Zur weiteren Freude der GLP hat die Bevölkerung sich für die einheitliche Finanzierung der Leistungen im Gesundheitswesen ausgesprochen. Die GLP ist froh, dass diese Vorlage am heutigen Abstimmungssonntag angenommen wurde. Damit hat das Volk einen wichtigen Schritt zu einer faireren Finanzierung der Gesundheitskosten und zur Dämpfung des Kostenwachstums getan. “Endlich fällt der finanzielle Anreiz weg, Patienten stationär, statt ambulant zu behandeln. Ich bin froh, haben Bürgerinnen und Bürger sich so entschieden. Der Entscheid dämpft das Kostenwachstum im Gesundheitswesen und stärkt die Qualität”, sagt GLP-Vizepräsidentin und Nationalrätin Melanie Mettler.