Anlass zum Jubiläum 50 Jahre Frauenstimmrecht - Die Partei als zentrales Nadelöhr für Politikerinnenkarrieren?
online via Zoom
Anmeldung zum Anlass hier bis 28. Februar
Allgemeine Anfragen: frauen@grunliberale.ch
"Stellen Sie sich vor, morgen sind Wahlen und Sie dürfen nicht hin. Nur weil Sie eine Frau sind. Klingt unfair? Noch vor knapp 50 Jahren war das die Realität für Frauen in der Schweiz. Erst 1971 wurde schweizweit das Stimm- und Wahlrecht für Frauen eingeführt. "* *ch2021.ch

Am 7. Februar 2021 feiern wir 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz. Gerne laden wir Dich ein zu unserem Online-Anlass „Frauen in der Politik“ am Samstag 6. März 2021. Dieser Anlass ist offen für alle interessierten Frauen.
Wir freuen uns auf unsere Referentinnen, Professorin Stefanie Bailer, unsere a. Nationalrätin Margrit Kessler sowie unsere Nationalrätin Melanie Mettler.
Programm
10.00 Uhr Begrüssung durch Tanja Haller
- Stefanie Bailer, Professorin für Politikwissenschaft
„Die Partei als zentrales Nadelöhr für Politikerinnenkarrieren?“
- Margrit Kessler, a. glp Nationalrätin und ehem. Präsidentin Schweizerische Stiftung Patientenorganisation SPO
„50 Jahre Kampf für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit“
- Melanie Mettler, Dr. phil. hist., Geschäftsleiterin bei Compasso und glp Nationalrätin
„Erfahrungen als Nationalrätin heute“
- Fragen an die Referentinnen
- Zusammenfassung und Abschluss durch Tanja Haller
12:00 Uhr Schluss der Veranstaltung